Willkommen!

WohnmobilPark Grünberg am Jakobsweg

Geöffnet - 365 Tage (open)   

Es sind aktuell Stellplätze frei:       mehr als  40  Plätze     !   


Gruppenreservierungen:  (Kapazität 51 Stellplätze)


Weihnachtstreffen


8.-10.12.2023

8.-10. Weihnachtsmarkt "Sternenzauber" auf dem Marktplatz (klein aber fein)

Sa  9.12. um 18 Uhr            gibt es kostenlos Glühwein und Lebkuchen, sowie Stollenkonfekt am Stellplatz + Camperwichteln

So 10.12.2023      12-14 Uhr Weihnachtsbufett im Seninarhotel nebenan nur bei Reservierung


Wer möchte, kann reservieren, muss aber nicht.
Stellplatzbelegung auf der Homepage ersichtlich.

www.wohnmobilpark-gruenberg.de

E-Mail: info@wohnmobilpark-gruenberg.de

Ostern 2024


25 Einzelreservierungen mögl. nur für den gesamten Zeitraum (Do-Mo)

weitere 26 Stellplätze für WoMos ohne Reservierungen (nicht reservierbar, Stellplatzbelegung auf Homepage sichtbar)

28.3. (Do) - 1.4.2024 (Mo)


4 Übernachtungen Do-Mo

Do Anreise ab 12 Uhr
Mo Abreise bis 12 Uhr

kleine Überraschung am Platz, Essen gegenüber im Biergarten/Restaurant
"Im Grünberger Biergarten"



keine Erstattung bei Nichtanreise oder Absage ab 21.3.2024 (1 Woche zuvor)

0 Reservierungen bisher

Airstream - Treffen

30.05. - 02.06.2024 Fronleichnam

51 Stellplätze   ausgebucht





Veranstaltungen


543. Grünberger Gallusmarkt

Beginn:14.10.2023
Ende:22.10.2023

Programm 2023

543. Grünberger Gallusmarkt
Samstag, 14. Oktober

13:00 Uhr
- Käswies, Rummelplatzeröffnung mit der „Grimmicher Märtfraa“
- Alle Fahrgeschäfte, Belustigungsbuden und Imbissbetriebe laden zum Verweilen ein.
- An den Fahrgeschäften herrscht bis 16:00 Uhr „Happy Hour 2:1“

14:00 Uhr (Gallushalle)
- Kinderfest – Spiel und Spaß - die „Grimmicher Bobbekist“ spielt
- „Michel in der Suppenschüssel“, Eintritt frei

Ab 20:00 Uhr
- Traditioneller Bockbierabend mit der Partyband „Wanda“
- mit Bustransfer 2,- Euro (siehe Fahrplan für die Hin- und Rückfahrt)
- Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt nur 5 €
Sonntag, 15. Oktober

Ab 09:00 Uhr
- Große Nutztierausstellung in der Au, Gelände des Reit- und Fahrvereins

09:00 Uhr
- Bauernmarkt

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Schauprogramm rund ums Pferd

10:00 Uhr – 12:00 Uhr (Feuerwehrstützpunkt)
- 40. Lokale Zuchtschau der Gruppe Alsfeld im Deutschen Teckelclub

12:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Verkaufsoffener Sonntag mit Erlebniseinkauf in den Geschäften der Innenstadt
- Altstadtfest mit Kinderprogramm

12:30 Uhr Gewinner-Bekanntgabe vom Bullenschätzen

Ab 13:00 Uhr (Käswiese)
- Großer Rummelplatz

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Festzelt)
- 29. Grünberger-Gallus-Kinderflohmarkt

18:00 Uhr
- Ökumenischer Gallusmarkt-Gottesdienst in der Stadtkirche

Dienstag, 17. Oktober

16:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz

19:00 Uhr (Marktplatz)
- Aufstellen zum Laternenumzug und
- Eröffnung des 543. Grünberger Gallusmarktes

Ab 19:30 Uhr (Festzelt)
- „Sauhoingk-Essen“ – Metzgerei Petri Grünberg

Ab 20:00 Uhr (Festzelt)
- Gallusmarktstimmung mit „Zwoa Spitzbuam“

Ab 20:00 Uhr (Kernstadt)
- Anfeiern in allen Lokalen

21:00 Uhr
- „Mega-Giganten Feuerwerk“
- Ersatztermin Samstag, 21. Oktober


Mittwoch, 18. Oktober

Ab 09:00 Uhr (Marktstraßen)
- Krämermarkt mit über 200 Marktständen und einem breiten Sortiment an „Dippe, Boitsche, Innerhoisse en gros und en detail“

Ab 09:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz

Ab 12:00 Uhr (Festzelt)
- Marktfrühschoppen mit Solberfleisch und Sauerkraut

Ab 15:00 Uhr (Festzelt)
- Gallusmarktstimmung mit „Franzel Traber live“
- Eintritt frei


Donnerstag, 19. Oktober

Ab 09:00 Uhr (Marktstraßen)
Krämermarkt mit über 200 Marktständen und einem breiten Sortiment an „Dippe, Boitsche, Innerhoisse en gros und en detail“

09:45 Uhr (Vom Marktplatz zum Festzelt)
- Abmarsch mit Musik zum traditionellen Frühschoppen mit „Original Grünberer Wurzelbürger-Bürsterei“ mit musikalischer Begleitung des Musikverein 1842 Grünberg

12:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz

12:00 Uhr (in der Stadt)
- Dicke Portionen und Gallusmarktstimmung in allen Lokalen

13:30 Uhr (Festzelt)
- Gallusmarktstimmung

Ab 15:00 Uhr
- Gallusmarktstimmung mit der Partyband „Bayermän“
- Eintritt frei
Freitag, 20. Oktober

Ab 16:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz
- Alle Fahrgeschäfte, Belustigungsbuden und Imbissbetriebe laden zum Verweilen ein.

Samstag, 21. Oktober

13:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz: Familientag mit ermäßigten Preisen

Ab 20:00 Uhr (Festzelt)
- Gallusmarktstimmung: DJ Steve-O spielt Hits der 70er, 80er, 90er und 2000er
- Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt nur 5 €
Sonntag, 22. Oktober

10:30 Uhr (Festzelt)
Kreisfeuerwehrtag mit Treffen der Ehren - und Altersabteilung,

11:00 - 17:00 Uhr (Marktplatz)
- „Aus Töpfen und Herden“ der Großgemeinde Grünberg,
- Vereine laden zum Verkosten und Verweilen ein.

Ab 13:00 Uhr (In der Au)
- Abritt zur Fuchsjagd
- Gelände des Reit- und Fahrvereins Grünberg und Umgebung e. V.

Ab 13:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz

13:00 Uhr
Großkundgebung des Kreisfeuerwehrverbandes mit Aufstellung aller Feuerwehren zum Festzug, Londorfer Straße

Ab 15:00 Uhr (In der Au)
- Fuchsschwanzgreifen

Ab 16:00 Uhr (Festzelt)
- Partyband „Confekt“

17:30 Uhr (Barfüßerkloster)
- Preisverleihung an die Teilnehmer der 52. Oberhessischen Kunstausstellung



543. Grünberger Gallusmarkt
Samstag, 14. Oktober

13:00 Uhr
- Käswies, Rummelplatzeröffnung mit der „Grimmicher Märtfraa“
- Alle Fahrgeschäfte, Belustigungsbuden und Imbissbetriebe laden zum Verweilen ein.
- An den Fahrgeschäften herrscht bis 16:00 Uhr „Happy Hour 2:1“

14:00 Uhr (Gallushalle)
- Kinderfest – Spiel und Spaß - die „Grimmicher Bobbekist“ spielt
- „Michel in der Suppenschüssel“, Eintritt frei

Ab 20:00 Uhr
- Traditioneller Bockbierabend mit der Partyband „Wanda“
- mit Bustransfer 2,- Euro (siehe Fahrplan für die Hin- und Rückfahrt)
- Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt nur 5 €
Sonntag, 15. Oktober

Ab 09:00 Uhr
- Große Nutztierausstellung in der Au, Gelände des Reit- und Fahrvereins

09:00 Uhr
- Bauernmarkt

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Schauprogramm rund ums Pferd

10:00 Uhr – 12:00 Uhr (Feuerwehrstützpunkt)
- 40. Lokale Zuchtschau der Gruppe Alsfeld im Deutschen Teckelclub

12:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Verkaufsoffener Sonntag mit Erlebniseinkauf in den Geschäften der Innenstadt
- Altstadtfest mit Kinderprogramm

12:30 Uhr Gewinner-Bekanntgabe vom Bullenschätzen

Ab 13:00 Uhr (Käswiese)
- Großer Rummelplatz

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Festzelt)
- 29. Grünberger-Gallus-Kinderflohmarkt

18:00 Uhr
- Ökumenischer Gallusmarkt-Gottesdienst in der Stadtkirche

Dienstag, 17. Oktober

16:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz

19:00 Uhr (Marktplatz)
- Aufstellen zum Laternenumzug und
- Eröffnung des 543. Grünberger Gallusmarktes

Ab 19:30 Uhr (Festzelt)
- „Sauhoingk-Essen“ – Metzgerei Petri Grünberg

Ab 20:00 Uhr (Festzelt)
- Gallusmarktstimmung mit „Zwoa Spitzbuam“

Ab 20:00 Uhr (Kernstadt)
- Anfeiern in allen Lokalen

21:00 Uhr
- „Mega-Giganten Feuerwerk“
- Ersatztermin Samstag, 21. Oktober


Mittwoch, 18. Oktober

Ab 09:00 Uhr (Marktstraßen)
- Krämermarkt mit über 200 Marktständen und einem breiten Sortiment an „Dippe, Boitsche, Innerhoisse en gros und en detail“

Ab 09:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz

Ab 12:00 Uhr (Festzelt)
- Marktfrühschoppen mit Solberfleisch und Sauerkraut

Ab 15:00 Uhr (Festzelt)
- Gallusmarktstimmung mit „Franzel Traber live“
- Eintritt frei


Donnerstag, 19. Oktober

Ab 09:00 Uhr (Marktstraßen)
Krämermarkt mit über 200 Marktständen und einem breiten Sortiment an „Dippe, Boitsche, Innerhoisse en gros und en detail“

09:45 Uhr (Vom Marktplatz zum Festzelt)
- Abmarsch mit Musik zum traditionellen Frühschoppen mit „Original Grünberer Wurzelbürger-Bürsterei“ mit musikalischer Begleitung des Musikverein 1842 Grünberg

12:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz

12:00 Uhr (in der Stadt)
- Dicke Portionen und Gallusmarktstimmung in allen Lokalen

13:30 Uhr (Festzelt)
- Gallusmarktstimmung

Ab 15:00 Uhr
- Gallusmarktstimmung mit der Partyband „Bayermän“
- Eintritt frei
Freitag, 20. Oktober

Ab 16:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz
- Alle Fahrgeschäfte, Belustigungsbuden und Imbissbetriebe laden zum Verweilen ein.

Samstag, 21. Oktober

13:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz: Familientag mit ermäßigten Preisen

Ab 20:00 Uhr (Festzelt)
- Gallusmarktstimmung: DJ Steve-O spielt Hits der 70er, 80er, 90er und 2000er
- Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt nur 5 €
Sonntag, 22. Oktober

10:30 Uhr (Festzelt)
Kreisfeuerwehrtag mit Treffen der Ehren - und Altersabteilung,

11:00 - 17:00 Uhr (Marktplatz)
- „Aus Töpfen und Herden“ der Großgemeinde Grünberg,
- Vereine laden zum Verkosten und Verweilen ein.

Ab 13:00 Uhr (In der Au)
- Abritt zur Fuchsjagd
- Gelände des Reit- und Fahrvereins Grünberg und Umgebung e. V.

Ab 13:00 Uhr (Käswies)
- Großer Rummelplatz

13:00 Uhr
Großkundgebung des Kreisfeuerwehrverbandes mit Aufstellung aller Feuerwehren zum Festzug, Londorfer Straße

Ab 15:00 Uhr (In der Au)
- Fuchsschwanzgreifen

Ab 16:00 Uhr (Festzelt)
- Partyband „Confekt“

17:30 Uhr (Barfüßerkloster)
- Preisverleihung an die Teilnehmer der 52. Oberhessischen Kunstausstellung



Zurück zur Übersicht



Der gegenüberliegende Biergarten wird voraussichtlich inklusive Gastronomie im Innenbereich ab 1. März, spätestens 1. April, in Betrieb gehen.

Die Umbauarbeiten sind in vollen Zügen. Ein Pächter wurde gefunden.


Unser Stellplatz



Reservierung nur für Gruppentreffen ab 10 WoMos möglich! (bitte per Mail oder Kontaktformular)
Überwintern - Sie wohnen in Ihrem Wohnmobil und suchen von Nov - Feb dauerhaft einen Stellplatz mit Sanitärbereich und Ver- und  Entsorgung?  Wir bieten 10 Stellplätze zu günstigeren Konditionen an. (Anfrage per Mail)


Bitte den Springbrunnen nicht betreten, nicht zum Waschen der Hände, zum Trinken für Hunde, etc benutzen. Das Wasser ist mit Chemikalien (Chlor, Algenentferner, Flockungsmittel und PH-Senker) angereichert, Lampen darin verklebt und einfach nur zum Anschauen (kein Planschbecken, Wassernapf oder Kneippbecken). Es ist sogar ein magischer Springbrunnen! Wer das Wasser berührt, nimmt innerhalb 24 Std. 15kg zu, die sich direkt am Bauch und auf den Hüften niederschlagen und nicht mehr weg gehen. :-) Danke!


! Info :  (bei Klicken auf die hell grün hinterlegten Überschriften öffnen sich Karten, Fotos oder Webseiten)

Nützliches:
Busverbindung am Platz (Arbeiterwohlfahrt)  - Stadt Grünberg  (Grünberg Schloss)







 Stellplatz


Haus am WohnmobilPark (gegenüberliegende Straßenseite / Sanitär)



Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - vorerst keine Benutzung der Wiese!

!!!  Der hintere Teil des Stellplatzes darf leider noch nicht wie geplant als Parkplatz hergerichtet werden. 

Auf den Wiesen am Stellplatz wohnt ein Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (ein seltener Falter), der zuvor noch auf eine andere Fläche umgesiedelt werden möchte.

Aus genanntem Grund darf dieser Bereich nicht betreten werden. Die Naturschutzbehörde hat um eine Umzäunung gebeten. Wir bitten Ihre Hunde ohnehin in die angrenzenden Wald- und Feldwege auszuführen und den Hundekot zu entsorgen.

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist wie der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling in Anhang II und IV der FFH-Richtlinie gelistet und wird daher auch auf europäischer Ebene streng geschützt.

Sanitär, Müll und W-Lan

Sanitär

So lange wir aufgrund des Ameisenbläulings keinen Sanitärbereich auf dem Grundstück des WohnmobilParks errichten können, stehen Ihnen auf der gegenüberliegenden Straßenseite im "Haus am WohnmobilPark" frisch renovierte Toiletten und eine Unisex-Dusche zur Verfügung. (Nicht behindertengerecht im 1. OG.)

In das Gebäude gelangen Sie über die Eingangstür am Parkplatz.

Um die Dusche nutzen zu können, benötigt es 1 Euro pro 3 min Duschzeit. Danach schließt automatisch die Wasserzufuhr. Natürlich können Sie auch gleich 2 x 1 Euro einwerfen und haben 6 min.

Müll

Bitte trennen Sie den Müll und entsorgen keine Möbel, Elektrogeräte , Kleidung und sonstige sonderlichen Dinge.

W-Lan

Die Zugangsdaten bekommen Sie im Kassenhaus.

Die Entsorgung von Grauwasser, Chemietoilette und Entnahme von Frischwasser ist nur möglich in Verbindung einer Stellplatzanmietung für mind. 1 Tag. Die Gebühr wird sofort bei Einfahrt fällig.

Stellplatz-Wegweiser


  • genießen Sie jeden Tag!
  • nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn
  • vergessen Sie nichts vor Ihrer Abreise
  • bitte helfen Sie uns die frisch renovierten Sanitäreinrichtungen sauber zu halten
  • mit dem Befahren des Grundstücks erklären Sie sich einverstanden, dass die Anlage videoüberwacht wird.
  • Bitte halten Sie Ihre Hunde auf dem Platz an der Leine und entsorgen den Hundekot bitte auch auf den Wald- und Feldwegen. Hier spielen überall Kinder, sowie auf dem Stellplatz als auch im Umland aufgrund der 2 Schulen in unmittlebarer Nähe.
  • Bitte keine Fahrräder an die Stromsäulen lehnen oder anketten. Auch nicht Ihre Hunde oder Kinder.
  • Bitte keinen großen Teppiche ausbreiten (mehr als 2qm). Fußabtreter sind natürlich völlig in Ordnung.
  • Bitte den Springbrunnen nicht betreten, nicht zum Waschen der Hände, zum Trinken für Hunde, etc benutzen. Das Wasser ist mit Chemikalien angereichert, Lampen darin verklebt und einfach nur zum Anschauen. Danke!

ausbaufähig...



Das Eröffnungswochenende März 2023 - ein herzliches Dankeschön!

 

Impressionen


Handy-Hintergründe (bitte anklicken, um Vollbild zu sehen)


Fotos von: Stadt Grünberg, Foto Halbich, Laubacher Tourismus- und Service GmbH, Instagram der einzelnen Anbieter, Homepages der Veranstaltungsanbieter, (bitte melden, wenn ich jemanden vergessen habe)

Wir danken LEADER für die Förderung von 25.000€: